März

Bei eisi­ger Käl­te wur­de als ein Früh­lings­bo­te unser ers­tes Foh­len in die­sem Jahr gebo­ren. La Kant­a­ra soll die klei­ne Fuchs­stu­te von Ken­tu­cky und der Lavi­nia von Karo As-Mar­duc hei­ßen. Der ehe­ma­li­ge Sie­ger­hengst Ken­tu­cky und die zucht­erprob­te Lavi­nia mit ihren bereits zahl­rei­chen Foh­len in Cham­pio­nats­qua­li­tät lie­ßen natür­lich hohe Erwar­tun­gen zu. Die klei­ne Stu­te ist groß und groß­rah­mig mit viel Hals und bedeu­ten­den Gelen­ken. Schul­ter und Krup­pe las­sen berech­tig­te Hoff­nun­gen auf über­durch­schnitt­li­che Bewe­gun­gen zu.

April

Kup­fer­berg Gold, der eins­ti­ge Sie­ger­hengst und Maha­go­ni-Enkel ist Dank der TG-Besa­mung der Vater des Hengst­foh­lens der Karo As-Toch­ter La Bostel­la. Es war kei­ne Über­ra­schung, dass er ein bun­ter Fuchs gewor­den ist, wohl aber, dass Grö­ße und Fun­da­ment­stär­ke außer­ge­wöhn­lich sind. Wir sind natür­lich sehr gespannt dar­auf, wie er sich bewe­gen wird, aber sein Gebäu­de lässt eini­ges erwar­ten und natür­lich auch sei­ne Abstam­mung. Unver­ges­sen die Vor­füh­rung auf der Körung, wo Kup­fer­berg Gold durch sein enor­mes Bewe­gungs­po­ten­ti­al sei­nem Vor­füh­rer Huber­tus Poll eini­ges abver­lang­te. Der Name Lam­ba­de­ro soll an sei­ne Groß­mutter Lam­ba­da erin­nern. Die Staats­prä­mi­en- und Prä­mi­en­stu­te von Mar­duc war ein­mal Sie­ger­stu­te der NBL-Nord. Wir sind der Fami­lie Schnei­der-May sehr dank­bar, dass sie uns das TG Sper­ma die­ses wert­voll gezo­ge­nen Hengs­tes zur Ver­fü­gung gestellt haben.

Mai

Die Dra­ma­ti­ker-Karo AS-Toch­ter La Bar­do­li­na stell­te unse­re Geduld auf die Pro­be. Sie ging mit ihrem ers­ten Foh­len lan­ge über die Zeit, aber jetzt ist es da: Der klei­ne Hengst Lavico hoch­bei­nig, sehr edel, ist ein Meis­ter­stück sei­nes Vaters Kup­fer­berg Gold. Der ers­te Aus­flug auf den Reit­platz zeig­te, wie schon erwar­tet, viel Gang mit gro­ßer Schul­ter­frei­heit. Bei­de Foh­len von Kup­fer­berg Gold haben Gemein­sam­kei­ten: gro­ße Vita­li­tät, sehr viel Mecha­nik im Trab, eine auf­fäl­li­ge Berg­auf­ga­lopp­a­de und aus­ge­spro­che­nen Tra­keh­ner-Typ.

Juni

Die klei­ne La Pic­co­li­na ist typ­mä­ßig kaum zu über­tref­fen, hat sie doch im gene­ti­schen Hin­ter­grund neben Harun al Rasch­id ox, Nana Sahib x und Ada­mas ox allein 7 mal den eins­ti­gen Haupt­be­schä­ler Tra­keh­nens Fety­sz ox. Außer­dem befin­den sich die prä­gen­den Voll­blü­ter Pas­teur xx, Traum­geist xx, Voll­korn xx, Stern xx, Prin­ce Rouge xx und die voll­blü­ti­ge Mut­ter­li­nie des Cous­teau in ihrer Ahnen­ta­fel. Wir sind sehr gespannt auf ihren ers­ten Aus­flug nach drau­ßen, um auch ihre Bewe­gun­gen beob­ach­ten zu kön­nen, von deren Exzel­lenz wir aber jetzt schon über­zeugt sind. Es sind immer wie­der die Töch­ter ech­ter züch­te­ri­scher Rari­tä­ten wie zum Bei­spiel Vespuc­ci, Elka­di, Bio­top oder wie jetzt auch Karo As, die uns posi­ti­ve Über­ra­schun­gen ins Stroh legen. Der Voll­korn xx–Sohn Karo As aus der Bun­des­sie­ger­stu­te Kara­wa­ne von Fla­neur (Kas­set­te-Fami­lie) hat durch meh­re­re gute Töch­ter einen blei­ben­den Ein­fluss hin­ter­las­sen.

Wir paar­ten sei­ne Toch­ter Lao­la aus der Lagu­ne von Mar­duc gezielt an mit dem Mar­duc-Enkel Cous­teau, um eine Inzucht auf unse­ren lang­jäh­ri­gen eins­ti­gen Haupt­ver­er­ber Mar­duc zu erhal­ten. Von Erfolg gekrönt war die­se züch­te­ri­sche Über­le­gung schon im letz­ten Jahr, als uns die Mar­duc-Toch­ter Mar­jell­chen (ZfdP) ein über­ra­gen­des Hengst­foh­len von Cous­teau brach­te, wel­ches Zucht­lei­ter Hans Brit­ze mit dem Prä­mi­en­ti­tel aus­zeich­ne­te.

Juli

Unser eins­ti­ges, ohne Mut­ter groß­ge­zo­ge­nes, Fla­schen­kind Lara TN von Elka­di-Mar­duc hat ihr ers­tes Foh­len gebracht. Äußerst typ­voll und mit unver­kenn­ba­rem Tra­keh­ner Adel, aus­ge­stat­tet mit gro­ßen schul­ter­frei­en Bewe­gun­gen zeigt sich die klei­ne Laris­sa (genannt La Per­fekta) neben ihrer Mut­ter auf der Wei­de. Vater ist der rus­si­sche Mili­ta­ry-Hengst Per­fekt, der in die­sem Jahr schon einen her­vor­ra­gen­den Foh­len­jahr­gang im Gestüt Hei­de­krug zeig­te.

November

Ein trau­ri­ger Tag ging am 24. Novem­ber im Gestüt Ter­ra Nova zu Ende, als in den Abend­stun­den das Herz unse­rer Stu­te Terra Prus­sia auf­hör­te zu schla­gen. Die schwar­ze Gra­cia­no-Toch­ter aus der Ter­ra Gran­da von Gran­dio­so wäre im Früh­jahr 29 Jah­re alt gewor­den. Sie gehör­te der klei­nen Haupt­ge­stüts­fa­mi­lie der Ton­ga von Masa­ni­ello xx an, wie zum Bei­spiel auch Toti­las, Tem­pel­hü­ter, Ter­mit und vie­le ande­re. Sie war, wie schon ihre Mut­ter, bei uns gebo­ren und wir durf­ten sie ein lan­ges Pfer­de­le­ben erle­ben und züch­te­risch nut­zen. Von ihren vie­len guten Foh­len ist wohl Traum­prinz von Elka­di der Bekann­tes­te. Das Mili­ta­ry­pferd, in fran­zö­si­schem Besitz, galop­piert mitt­ler­wei­le in inter­na­tio­na­len Prü­fun­gen zu beacht­li­chen Erfol­gen. Der jüngs­te Spross die­ser sel­te­nen Fami­lie ist ein Enkel der Ter­ra Prus­sia von unse­rem Hengst Le Che­va­lier aus der Ter­ra Danu­bia von Donau­fürst.
    Ter­ra Prus­sia war ein har­tes Pferd und in ihrem lan­gen Leben nie krank. Ihr freund­li­ches Wesen nahm sie sofort für sich ein. Die letz­ten Jah­re genoss sie ihr Rent­ner­da­sein zusam­men mit den Foh­len­stu­ten auf der Wei­de und domi­nier­te hier die Her­de. Noch vor ein paar Tagen puckel­te sie fröh­lich, zu unse­rer Freu­de, zwi­schen den Stu­ten her­um und durch­maß laut schnau­bend die Wei­de wie ein jun­ges Pferd. In der heu­ti­gen Zeit muss man lei­der Stu­ten mit solch sel­te­ner Blut­füh­rung lan­ge suchen: Gra­cia­no – Gran­dio­so – Herbst­glanz – Mar­cio xx – Czar­dasz ox – Masa­ni­ello xx – Pil­ger usw., was für eine Gene­ra­ti­ons­fol­ge! Für jeden Besu­cher war sie auf­grund ihres aus­ge­spro­che­nen Tra­keh­ner Ras­se­typs und ihrer Gangstär­ke ein Blick­fang und so wer­den auch wir sie in Erin­ne­rung behal­ten.

Mar­cio xx –  Czar­dasz ox – Masa­ni­ello xx – Pil­ger usw., was für eine Gene­ra­ti­ons­fol­ge! Für jeden Besu­cher war sie auf­grund ihres aus­ge­spro­che­nen Tra­keh­ner Ras­se­typs und ihrer Gangstär­ke ein Blick­fang und so wer­den auch wir sie in Erin­ne­rung behal­ten.
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner